Über das Unternehmen

Die Gesellschaft Alcadrain, die im Jahre 1998 als tschechisches Familienunternehmen gegründet wurde, ist heute der größte Hersteller im Bereich der Sanitärtechnik in Mittel- und Osteuropa. Auf einer Fläche von über 110 000 m2 werden mehr als 1000 Produkte der Sanitärtechnik hergestellt, darunter Ventile, Siphons, Module, Duschrinnen, Abflüsse, WC-Sitze und weiteres Artikel. Dank der hochwertigen und interessant gestalteten Produkte der Premium-Marke Alca, die das Unternehmen selbst entwirft, expandiert das Unternehmen in starkem Maße.

Über das Unternehmen
6
Auslandsfilialen
70
Exportländer
1000
Produkte
1000
Beschäftigte
Jahresbericht 2023 bg
Jahresbericht 2023 ico
Jahresbericht 2023
Unsere Ergebnisse des zurückliegenden Jahres

Aus dem Herzen Südmährens in alle Welt

Das Ziel des Unternehmens besteht in der Herstellung von Produkten, die zuverlässig funktionieren, die Wünsche und Bedürfnisse der Kunden erfüllen und die Lebensqualität bereichern.

Balkanregion

Alcadrain BAL d.o.o.
Železnička 75
11300 Smeredovo
Serbien

alcadrain@alcadrain.rs
+ 381 64 594 97 57
https://www.alcadrain.rs

Bulgarien

Alcadrain BG EOOD
3 Neofit Rilski
5400 Sevlievo

alcadrain@alcadrain.bg
+359 892 330 230
https://www.alcadrain.bg

Polen

Alcadrain PL Sp.z o.o.
Ul. Ks. Londzina 47
43-382 Bielsko-Biała

alcadrain@alcadrain.pl
+48 669 452 010
https://www.alcadrain.pl

Region Baltikum

Alcadrain s.r.o.


alcadrain@alcadrain.lv
+371 26 569 426
https://www.alcadrain.lv

Rumänien

Alcadrain RO S.R.L.
Parc Industrial-P18
557270 Șura Mică

alcadrain@alcadrain.ro
+40 733 910 098
http://www.alcadrain.ro

Slowakei

Alcadrain SK s.r.o.
Novozámocká 209
949 05 Nitra – Dolné Krškany

alcadrain@alcadrain.sk
+421 911 742 035
https://www.alcadrain.sk

Ukraine

ТОВ «АЛКА ПЛАСТ УА»
вул. Кирилівська, буд. 160 Б, оф. 105
04073 М. Київ

alcadrain@alcadrain.ua
+38 067 329 25 66
https://www.alcadrain.ua

Ungarn

Alcadrain HU Kft.
Fuvaros Köz 1
2900 Komárom

alcadrain@alcadrain.hu
+36 20 2798822
https://www.alcadrain.hu

Von der Garage zum Produktionsriesen in Mittel- und Osteuropa.

Von der Garage zum Produktionsriesen in Mittel- und Osteuropa.

Alca entwickelte sich aus einer kleinen Firma, die František Fabičovic in Břeclav betrieb, zu einem Unternehmen, das heute über ein umfangreiches Umfeld auf einer Fläche von 110 000 m2, über 6 Auslandsfilialen, einen eigenen Showroom in Prag verfügt und über 1000 Produkttypen herstellt. Alca wächst und verwandelt sich ständig. Die Zeitachse zeigt die Entwicklung von den Anfängen bis in die Gegenwart.

1998
  • Die Eheleute Radka Prokopová und František Fabičovic gründeten in Břeclav das Unternehmen Alcaplast.
1999
  • Die Gründer stellten zwei Produkte her – Ein- und Auslassventile, später auch Waschbeckensiphons.
  • Die Produktionsfläche vergrößerte sich um das Areal des ehemaligen Unternehmens Dřevospoj in der Straße Bratislavská in Břeclav.
  • Die Gründer eröffneten die erste ausländische Filiale, und zwar in der Slowakischen Republik.
2000
  • Alcaplast begann mit dem Verkauf der Standard-Produktreihen – Badewannensiphons, Toilettensitze und Duschsiphons.
  • In der Tschechischen Republik hatte das Unternehmen Alcaplast damals zwei Filialen, in Havlickuv Brod und in Zlín.
  • In der Tschechischen Republik hatte das Unternehmen Alcaplast damals zwei Filialen, in Havlickuv Brod und in Zlín.
2001
  • Alcaplast nahm erstmals an einer Messe teil. Aus Brno brachten die Besitzer des Unternehmens eine Goldmedaille für einen Zwei-Tasten-Druckspüler mit nach Hause.
  • Die Firma begann mit dem Testen der ersten Module, wobei es sich zu jenem Zeitpunkt um das – technisch anspruchsvollste Produkt handelte, das sie jemals produziert hatte.
2004
  • Das Unternehmen reagierte auf die Nachfrage des Marktes nach hängenden Toiletten, indem sie die Serienfertigung von Vorwandinstallationssystemen bzw. -modulen aufnahm.
2005
  • Die Produktion wurde von der Straße Bratislavská in die Straße Lanžhotská ausgedehnt. Nach aufwendiger Rekonstruktion erblickte die Produktionshalle A das Licht der Welt.
2008
  • Die Firmeninhaber eröffneten die zweite Auslandsfiliale im rumänischen Sibiu.
  • Die Techniker von Alcaplast testeten die nächste revolutionäre Innovation – Fußbodenrinnen aus Edelstahl.
2009
  • Die Bestrebungen um die gründliche Schulung der Installateure für die Montage der Produkte mündeten in die Eröffnung des Schulungszentrums Alcaplast Academy in der Straße Bratislavská in Břeclav.
2010
  • In Bielsko-Biala, einer in Südpolen gelegenen Stadt, wurde eine weitere Filiale von Alcaplast eröffnet.
  • Die Alcaplast Academy aus der Werkstatt des Architektenduos Hana und Pavel Bainar verzeichnete ihren ersten markanten Erfolg. Im Wettbewerb „Business Project 2010“ belegte sie den zweiten Platz.
2011
  • Alcaplast eröffnete eine neue Filiale in der ungarischen Stadt Komárom.
  • Die Firma arbeitete sich in die Stellung des Leaders in der Produktion und im Verkauf von Fußbodenrinnen aus Edelstahl auf dem tschechischen und slowakischen Markt empor.
2012
  • In der Straße Lanžhotská in Břeclav ließen die Inhaber zur Halle A auch die Halle B anbauen.
  • Das Unternehmen erweiterte seine Produktpalette um Fußbodenabläufe.
  • Alcaplast gewann den ersten Platz im Wettbewerb Unternehmensimmobilie 2012.
2014
  • Das Unternehmen präsentierte sein einzigartiges Modul Ecology. Für dieses innovative Produkt erhielt Alcaplast den Gaia Award auf der Messe The Big 5 in Dubai.
  • Die Kollektion der Betätigungsplatten FLAT gewann den Red Dot Award 2014.
2015
  • Das Unternehmen nahm die Produktion von Polystyrol auf. Als erstes Unternehmen rund um Břeclav nutzte Alcaplast eine neue Technologie seiner Verarbeitung.
  • Es entstanden neue Lagerräume sowohl im slowakischen Nitra als auch in Břeclav.
2016
  • Die geschäftsführende Direktorin Radka Prokopová wurde zur Managerin des Jahres 2015 gekürt. Der Titel wird für neu eingeführte Methoden der Unternehmensführung verliehen.
2017
  • Die Inhaber des Unternehmens nahmen den Betrieb in der neuesten, größten Halle C auf, welche die Kapazität der Produktionsräume bis um 35 Prozent erhöhte.
  • Die Mitgliedschaft unter den Tschechischen Top 100 bestätigte die außergewöhnliche Stellung der Gesellschaft im wirtschaftlichen System der Tschechischen Republik.
  • Als Repräsentant des transparent wirtschaftenden, tschechischen Kapitals war und ist das Unternehmen eine Triebkraft der heimischen Wirtschaft, wobei sich Alcaplast bereits zu jenem Zeitpunkt wesentlich an der Umsetzung der Beschäftigungspolitik beteiligte und den Sieg in der Würdigung der tschechischen Leader für die Region Prag davontrug.
  • Die geschäftsführende Direktorin Radka Prokopová zählte zu den fünfundzwanzig führenden Damen der tschechischen Wirtschaft und des öffentlichen Sektors im Wettbewerb TOP Frauen Tschechiens.
2018
  • Im prestigeträchtigen Wettbewerb um den iF Design Award 2018 siegten die kontaktlosen Betätigungsplatten NIGHT LIGHT in der Kategorie Produkt in der Sektion Bad. Die Jury würdigte ihr exzellentes, weltweit innovatives Design, ihre Umweltfreundlichkeit, Funktionalität und ihre Wiederverwertbarkeit.
  • Das Unternehmen Alcaplast wurde in den zwei Jahrzehnten seines Bestehens zu einem Leader, der bei gleichzeitiger Expansion in zahlreiche andere Länder der Welt die Trends auf dem Gebiet der Sanitärtechnik in Mittel- und Osteuropa bestimmt.
  • Alcaplast verteidigt seinen Erfolg des Vorjahres und gehörte auch im Jahre 2018 zu den Tschechischen Top 100.
2019
  • Die Eigentümer von Alcaplast siegten in der regionalen Runde des renommiertesten Unternehmerwettbewerbs „EY Entrepreneur of the Year 2018“ der Region Südmähren, und einen Monat später wurde das Unternehmen zum Gesamtsieger der nationalen Runde gekürt. Somit ging an Alcaplast die Auszeichnung „EY Entrepreneur of the Year 2018“ der Tschechischen Republik.
  • Alcaplast belegte im Rahmen der Umfrage Tschechische Top 100 den 36. Platz.
2020
  • Nach zwölf Jahren Wachstum der dortigen Filiale wurde im rumänischen Sibiu eine neue 1 500 m2 große Halle eröffnet
  • Alcaplast belegte im Rahmen der Umfrage Tschechische Top 100 den 26. Platz.
  • Das Unternehmen stärkte seine Position auf dem Weltmarkt und eröffnete Filialen in Serbien und in Lettland.
  • Die Miteigentümerin und geschäftsführende Direktorin des Unternehmens, Radka Prokopová, gewann den Titel TOP Frauen der Tschechischen Republik in der Kategorie Business - Unternehmerin.
2021
  • Zum Jahreswechsel 2020/2021 eröffneten die Eigentümer die elfte Auslandsfiliale im bulgarischen Sevlievo.
  • Radka Prokopová wurde bei der Umfrage TOP Frauen der Tschechischen Republik zum zweiten Mal in der Folge zur Unternehmerin des Jahres gekürt.
  • Alcaplast nahm die Produktion der Einlass bzw. Füllventile der neuen Generation auf.
  • Integration der FV-Plast in die Alca-Gruppe
  • Umbenennung von Alcaplast in Alca
2022
  • Eröffnung eines Showrooms in Prag
  • Gründung des Geschäftsbereiches Real Estate
2023
  • Eröffnung des Logistikzentrums Halle E
2024
  • Auszeichnungen: Red Dot Award und iF Design Award für die Kollektion der Betätigungsplatten Linka und Dot.Dot, Großer Preis der AOVT (Assoziation des Handels für Wasser und Heizung der ČR) für das Alcasystem

Verbände und Mitgliedschaften

Alca ist aktives Mitglied mehrerer wichtiger Assoziationen und Organisationen zur Förderung von Innovation, Qualität, Design und Nachhaltigkeit in der Branche.

Erfolge und Auszeichnungen

Alca erzielte viele bedeutende Erfolge und errang zahlreiche renommierte Auszeichnungen, welche die führende Position im Bereich der Sanitärtechnik unterstreichen.

Ausstellungen und Messen

Das Unternehmen Alca nimmt regelmäßig an großen Messen und Ausstellungen teil, wo es seine innovativen Produkte und Lösungen im Bereich der Sanitärtechnik präsentiert. Diese Events sind eine wichtige Plattform für Begegnungen mit Partnern, Kunden und Experten aus der Branche.

Weitere wichtige Informationen

Ökologie
Ökologie image

Wir legen großen Wert auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit, was in mehreren wesentlichen Bereichen unserer Unternehmensaktivitäten in Erscheinung tritt. Unser Engagement für den Umweltschutz und die Minimierung unseres ökologischen Fußabdrucks ist eine der tragenden Säulen unserer Unternehmensstrategie.

Werte
Werte image

Wir binden uns aktiv in Wohltätigkeitsprojekte ein, unterstützen Weiterbildung und Innovation und streben eine langfristige, nachhaltige Entwicklung an. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, auf die Betreuung unserer Mitarbeiter und die Einhaltung ethischer Geschäftspraktiken.

Soziale Verantwortung
Soziale Verantwortung image

Wir binden uns aktiv in Wohltätigkeitsprojekte ein, unterstützen Weiterbildung und Innovation und streben eine langfristige, nachhaltige Entwicklung an. Wir legen Wert auf Nachhaltigkeit und Umweltschutz, auf die Betreuung unserer Mitarbeiter und die Einhaltung ethischer Geschäftspraktiken.

Qualität ISO 9001
Qualität ISO 9001 image

Sämtliche Produktionsprozesse werden täglich überwacht, vom Einkauf über die Produktion bis hin zur Verpackung der fertigen Produkte. Unser Ziel ist die Herstellung von Qualitätsprodukten, die allen erforderlichen Standards und den anspruchsvollen Erwartungen der Kunden gerecht werden.

Referenzen link arrow right
Fotogalerie link arrow right

Alca Group

Die Alca Group ist eine dynamische und sich rasch entwickelnde Gruppe, die mehrere bedeutende Unternehmen umfasst, die sich den Bereichen der Sanitärtechnik, der Baustoffe, der Ökologie und der Natur widmen.

Unter der Führung von Alca, dem führenden Unternehmen im Bereich der Sanitärtechnik in Mittel- und Osteuropa, konzentriert sich die Alca Group auf Innovation, Qualität und Nachhaltigkeit.